Enten
Derzeit leben vierzehn Laufenten, drei Sachsenenten, zwei Pekingenten und eine Mix-Ente an unserem kleineren Naturteich mit der renovierten Entenvilla.
Heini wurde gemeinsam mit Heidi (✝) und Happy (✝) Mitte 2022 abgegeben, nachdem ihre Besitzerin die kleine Enten-Familie nicht mehr halten konnte. Ein Glück, dass wir den perfekten Platz für die Schnatterbande hatten.
Dank dem Ententeich mit kleinem Bachlauf und dem weitläufigen Gelände sind die Schnäbelchen tagsüber sehr beschäftigt und nachts durch unser Entenhaus vor Füchsen und anderen Gefahren geschützt.



Die beiden Laufenten-Damen Trixie und Minnie (✝) haben Anfang 2023 wegen Haltungsaufgabe ein neues Zuhause gesucht und durften ebenfalls an unseren kleinen Teich ziehen. Nur kurze Zeit später wurde für Charlie, einen Laufenten-Erpel, eine neue Bleibe gesucht. Aufgrund des gerade eingezogenen Damenüberschusses haben wir es gewagt und was sollen wir sagen. Unser Heini hat Charlie bereits nach einem Tag akzeptiert und die beiden passen nun gemeinsam auf ihre Mädels auf.
Wasser ist wie bei Stockenten auch das Element der Laufenten und es ist wirklich schön anzusehen, wie viel Spaß die kleine Schar beim Planschen hat. Sie sind mittlerweile eine tolle Gruppe und immer zusammen unterwegs.



Mit Amy (✝) und Abby ist unsere Laufentengruppe um zwei Damen gewachsen. Damit Heini und Charlie weiterhin so toll harmonieren, haben wir uns entschieden nach Damenzuwachs Ausschau zu halten und wurden schnell fündig. Die beiden Mädels kommen aus guter Haltung und waren auf der Suche nach einem neuen Teich. Schnell war klar, dass Amy und Abby zu uns ziehen und sie haben sich direkt eingefügt.



Mitte 2024 erreichte uns eine Anfrage für zwei ältere Laufenten-Damen nach einem Fuchsangriff beim Vorbesitzer. Die dunkelgraue Ahiru und das beige-farbene Körnchen vervollständigen seitdem unsere Schnatterbande.
Um die gleiche Zeit erhielten wir einen Hilferuf für die Aufnahme von Pekingenten. Auch hier haben wir die übrig gebliebenen Tiere nach einem Fuchsangriff aufgenommen. Nach mehreren Wochen in der Krankenstation durften die beiden Peking-Erpel Loki und Lilu endlich an den Ententeich ziehen.
Rassebedingt sind die beiden eher gemütlich unterwegs und haben deshalb ein eigenes Häuschen und zusätzlich ein kleineres Teichbecken zur Verfügung.



Im ersten Halbjahr 2025 sind gleich mehrere Anfragen für die Aufnahme von Enten bei uns eingegangen. Eine Gruppe von fünf Laufenten und einer Sachsenente war auf der Suche nach einem neuen Teich. So sind Frieda (wildfarben), Flora (braun-weiß-gescheckt), Frank (grau mit grünem Kopf), Fiona und Förb (weiß-schwarz), sowie die Sachsenente Klumpi eingezogen.
Nur kurze Zeit später haben drei Laufenten und zwei Sachsenenten die Gruppe verstärkt – Willi, Wilma und Waldtraud (das Laufenten-Trio) und Hanni & Manni.



Eine ganz besondere Geschichte ist die unserer Mix-Ente „Alfred“. Vor ein paar Wochen erreichte uns eine Hilferuf zu einem Entenküken, das in der Pirmasenser Gegend alleine im Wald gefunden wurde. Schnell war klar, dass es sich dabei um ein Hausenten-Küken handelte, dass vermutlich ausgesetzt wurde.
Wir haben das Kleine aufgenommen und großgezogen. Vorsichtig haben wir es in die Entengruppe integriert. Aktuell ist noch nicht erkennbar um welches Geschlecht es sich handelt und auch die Rasse ist nicht eindeutig. Doch unser „Alfred“ fühlt sich sichtlich wohl am Ententeich mit seiner bunt gemischten Entenfamilie.


